Botmässigkeit

Botmässigkeit
Botmässigkeit ist nicht flugs Gerichtsbarkeit. Pistor., III, 20; Eisenhart, 514; Eiselein, 90.
Unter der Botmässigkeit ist hier die dem Richter vom Landesherrn übertragene Gerichtsbarkeit und unter Gerichtsbarkeit die landesherrliche zu verstehen. Das Sprichwort will daher sagen: die Verwaltung des Richteramtes berechtigt den Beamten nicht, die seiner Gerichtsbarkeit (Botmässigkeit) unterworfenen Personen als seine Unterthanen zu betrachten, und, die Richtergewalt misbrauchend, Dinge zu fordern, die wol ein Regent von seinen Unterthanen, aber kein Richter fordern kann.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Фекете Лайош — Фекете (Fekete) Лайош (Людвиг) (22.10.1891√16.5.1969), венгерский турколог, специалист в области тур. истории, палеографии, дипломатики и археологии, действительный член Венгерской АН (1946). Профессор Будапештского университета (с 1940). Изучая… …   Большая советская энциклопедия

  • Фекете — (Fekete)         Лайош (Людвиг) (22.10.1891–16.5.1969), венгерский турколог, специалист в области тур. истории, палеографии, дипломатики и археологии, действительный член Венгерской АН (1946). Профессор Будапештского университета (с 1940). Изучая …   Большая советская энциклопедия

  • Johann Christoph Wagenseil — (* 26. November 1633 in Nürnberg; † 9. Oktober 1705 in Altdorf) war ein deutscher Polyhistor, Rechtsgelehrter und Orientalist …   Deutsch Wikipedia

  • Niederweningen — Basisdaten Staat: Schweiz K …   Deutsch Wikipedia

  • Tiftlingerode — Stadt Duderstadt Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Gott — 1. Ach du grosser Gott, was lässt du für kleine Kartoffeln wachsen! – Frischbier2, 1334. 2. Ach Gott, ach Gott, seggt Leidig s Lott, all Jahr e Kind on kein Mann! (Insterburg.) – Frischbier2, 1335. 3. Ach, du lieber Gott, gib unserm Herrn ein n… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Zunge — 1. An der Zunge des Bewerbes hüpft der Name des Geliebten. 2. An der Zunge erkennt man den Kopf (Menschen). 3. Auf der Zunge Honig, unter der Zunge Essig. 4. Auf eine wunde Zunge muss man keinen Pfeffer streuen. 5. Beherzte Zunge, blödes Herz.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”